Geld und Reichtum
Die meisten Menschen glauben, dass ihr Glück abhängig ist von Geld und materiellen Dingen. Wenn das so wäre, wären alle reichen Menschen glücklich. Dem ist jedoch so nicht.
Doch solange Wünsche und vor allen Dingen, Sorgen und Existenznöte vorhanden sind, fließt die Aufmerksamkeit dorthin. Es sollten daher zuerst alle Geldsorgen, Existenznöte beseitigt aber auch alle Wünsche erfüllt werden. Denn sobald dies erledigt ist, ist der Weg zu wahrem Bewusstsein offen.
Doch solange Wünsche und vor allen Dingen, Sorgen und Existenznöte vorhanden sind, fließt die Aufmerksamkeit dorthin. Es sollten daher zuerst alle Geldsorgen, Existenznöte beseitigt aber auch alle Wünsche erfüllt werden. Denn sobald dies erledigt ist, ist der Weg zu wahrem Bewusstsein offen.
Wenn du etwas tust, wofür du brennst, kannst du alles im Leben erreichen!
Doch bevor du deinen Traum zur Wirklichkeit werden lässt, solltest du dir erfolgsverhindernde oder blockierende Glaubenssätze anschauen.
Geld-Bewusstsein erschaffen – Für ein gesundes und glückliches Leben in Fülle
Das Thema Geld ist bei vielen Menschen mit negativen Emotionen behaftet.
Unsere Beziehung zu Geld ist eine über Jahre hin konditionierte anerzogene Manifestierung unseres Unterbewusstseins.
Wenn Du ein gesundes Leben führen möchtest gehört die finanzielle Gesundheit jedoch genauso dazu, wie die körperliche und geistige.
Mit einer gestörten Beziehung zu Geld ist dies nicht möglich.
Unsere Beziehung zu Geld ist eine über Jahre hin konditionierte anerzogene Manifestierung unseres Unterbewusstseins.
Wenn Du ein gesundes Leben führen möchtest gehört die finanzielle Gesundheit jedoch genauso dazu, wie die körperliche und geistige.
Mit einer gestörten Beziehung zu Geld ist dies nicht möglich.
Welche Einstellung hast DU zu Geld?
Bedeutet Geld für Dich, gute Beziehungen, Samen wachsen lassen und ernten? Mit Freude teilen und geben oder siehst Du in Geld ehr die negative Seite, die Macht und Unrecht verkörpert? Bist Du der Meinung, dass falls Du nicht reich geboren oder geerbt hast, Du nur durch harte Arbeit zu Wohlstand kommen kannst?
Medien, unsere Erziehung genauso wie Spielfilme pflanzen unserem Unterbewusstsein auf unbewusste Weise ständig ein, dass Geld etwas Negatives ist. Uns wird suggeriert, dass der Ärmste sein letztes Hemd teilt, während der Reiche nicht wirklich glücklich ist und Freude erlebt. Diese auf tiefer Ebene stattfindenden Denkmuster führen dazu, dass wir eine innere Haltung einnehmen, die es nicht zulässt, in Fülle zu leben.
Erst wenn wir erkennen, dass wir mit unserem unterbewussten Denken unseren natürlichen Geldfluss ständig selbst sabotieren, haben wir eine Chance in Fülle und Wohlstand zu leben.
Medien, unsere Erziehung genauso wie Spielfilme pflanzen unserem Unterbewusstsein auf unbewusste Weise ständig ein, dass Geld etwas Negatives ist. Uns wird suggeriert, dass der Ärmste sein letztes Hemd teilt, während der Reiche nicht wirklich glücklich ist und Freude erlebt. Diese auf tiefer Ebene stattfindenden Denkmuster führen dazu, dass wir eine innere Haltung einnehmen, die es nicht zulässt, in Fülle zu leben.
Erst wenn wir erkennen, dass wir mit unserem unterbewussten Denken unseren natürlichen Geldfluss ständig selbst sabotieren, haben wir eine Chance in Fülle und Wohlstand zu leben.
Glück und Geld zusammenfügen.
Die Freude an und mit Geld, das Teilen und Geben ist in uns allen von Geburt an, enthalten.Wir können Glück und Geld wieder zusammenfügen, wenn wir zu unserer inneren Stärke zurückfinden und die Werte leben, die wirklich zu uns passen. Verstoßen wir hingegen diese Werte, schädigen wir uns und unseren Selbstwert und dadurch auch unweigerlich den Umgang mit Geld.
Durch den anerzogenen Umgang mit Geld verlieren wir das eigene Bedürfnis aus dem Fokus und dies spiegelt sich dann auf unserem Kontostand wieder.
Ein niedriger Kontostand steht immer in Verbindung zum eigenen Selbstwert. Was aber nicht heißt, dass jemand, der wenig Geld hat, automatisch einen geringen Selbstwert und jemand mit viel Geld einen hohen Selbstwert hat. Das wäre zu einfach. Viele Menschen leben in abhängigen Beziehungen und sind nur daher reich. Abhängigkeit hat aber nie etwas mit einem hohen Selbstwert zu tun.
Es ist daher wichtig, einen Blick tiefer zu wagen, anstatt ausschließlich über den Kontostand zu definieren.
Durch den anerzogenen Umgang mit Geld verlieren wir das eigene Bedürfnis aus dem Fokus und dies spiegelt sich dann auf unserem Kontostand wieder.
Ein niedriger Kontostand steht immer in Verbindung zum eigenen Selbstwert. Was aber nicht heißt, dass jemand, der wenig Geld hat, automatisch einen geringen Selbstwert und jemand mit viel Geld einen hohen Selbstwert hat. Das wäre zu einfach. Viele Menschen leben in abhängigen Beziehungen und sind nur daher reich. Abhängigkeit hat aber nie etwas mit einem hohen Selbstwert zu tun.
Es ist daher wichtig, einen Blick tiefer zu wagen, anstatt ausschließlich über den Kontostand zu definieren.
Geld lügt nicht.
So wie es ist, hat es etwas mit Dir zu tun. Es geht jedoch nicht darum, sich im Spiegel des Geldes klein zu fühlen, doch wenn der Kontostand gering ist, ist es eine Aufforderung, Geld zur Prämisse zu machen und sich darum zu kümmern.
Geld ist ein Spiegel unserer Beziehung zu uns selbst. Dabei geht es jedoch um die kindliche Freude zur Entfaltung und nicht darum, als Erwachsener an Mangel zu denken.
Geld ist ein Spiegel unserer Beziehung zu uns selbst. Dabei geht es jedoch um die kindliche Freude zur Entfaltung und nicht darum, als Erwachsener an Mangel zu denken.
Du bist gut genug, so wie Du bist und es ist ok, so wie es jetzt ist.
Erst wenn Du annimmst, was jetzt ist, kannst Du dich auf dieser Basis weiterentwickeln und wachsen. Sehe es als positives Spiel- und Entwicklungsfeld.
Geld ist für uns alle genug da; es ist nur ungerecht verteilt. So gilt es in der heutigen Zeit immer noch als normal, wenn Frauen für dieselbe Leistung weniger verdienen.
Dabei haben vor allem Frauen von Natur aus das Prinzip der Nachhaltigkeit verstanden und sind oftmals bereit, für Sinnvolles mehr zu investieren als für materielle Güter. Frauen geht es vordergründig um den freudvollen Umgang mit Geld.
Geld ist für uns alle genug da; es ist nur ungerecht verteilt. So gilt es in der heutigen Zeit immer noch als normal, wenn Frauen für dieselbe Leistung weniger verdienen.
Dabei haben vor allem Frauen von Natur aus das Prinzip der Nachhaltigkeit verstanden und sind oftmals bereit, für Sinnvolles mehr zu investieren als für materielle Güter. Frauen geht es vordergründig um den freudvollen Umgang mit Geld.
Ausschlaggebend ist die Arbeit an Dir selbst.
Im Kern gibt es nichts für Geld zu tun, sondern alles was Du zu tun hast, ist die Arbeit an Dir selbst. Sich der tief sitzenden Emotionen bewusst zu werden und sie zu transformieren.
Wir neigen jedoch häufig ehr dazu, unsere Gefühle wie Wut, Scham, Schuldgefühle und Angst zu verdrängen, was sich dann in Krankheit genauso wie in Geldnot und häufig vorkommenden Verlusten ausdrückt.
Wut-Themen sind zum Beispiel Kauf-, Geld- oder Spielsucht.
Schamgefühle zeigen sich, wenn wir nicht den Preis verlangen, den wir wollen. Scham zeigt sich also am ehesten in dem Geld, was erst gar nicht auf dem Konto ankommt.
Schuldgefühle hingegen äußern sich durch ein übertriebenes Engagement, weil man glaubt, nie genug zu sein und mehr leisten zu müssen. Im schlimmsten Fall zeigen sich Schuldgefühle letztendlich in Schulden. Wenn jemand Schulden hat, sollte man so lange in der Tiefe suchen, bis man erkennt, weshalb man sich schuldig fühlt und das auflösen. Schuldgefühle dürfen sich dann in Form von Entschuldung auflösen.
Aus Angst heraus üben viele einen Beruf aus, der ihnen gar nicht liegt. Sie glauben, sie müssten das aus Sicherheitsgründen tun. Doch Ängste führen am ehesten dazu, dass zu bekommen, wovor man sich fürchtet. Manchmal kommt diese Angst auch aus dem Familiensystem und macht Sinn dies anzuschauen. Um die Angst zu transformieren ist es wichtig, eine eigene Vision oder ein eigenes Bild dagegen zu stellen. Zu lernen durch diese Angst ins Vertrauen zu gehen.
Jede Angst, die Du auflöst, sorgt letztendlich dafür, dass Du angstfreier lebst. Ohne Angst beginnst Du dich zu zeigen und das äußert sich in jeder Phase Deines Lebens wieder.
Löst Du die unterdrückte Wut und die prägenden Gefühle auf, befreist Du dich aus der Geldknappheit und gewinnst an Lebensenergie und Freude.
Wir neigen jedoch häufig ehr dazu, unsere Gefühle wie Wut, Scham, Schuldgefühle und Angst zu verdrängen, was sich dann in Krankheit genauso wie in Geldnot und häufig vorkommenden Verlusten ausdrückt.
Wut-Themen sind zum Beispiel Kauf-, Geld- oder Spielsucht.
Schamgefühle zeigen sich, wenn wir nicht den Preis verlangen, den wir wollen. Scham zeigt sich also am ehesten in dem Geld, was erst gar nicht auf dem Konto ankommt.
Schuldgefühle hingegen äußern sich durch ein übertriebenes Engagement, weil man glaubt, nie genug zu sein und mehr leisten zu müssen. Im schlimmsten Fall zeigen sich Schuldgefühle letztendlich in Schulden. Wenn jemand Schulden hat, sollte man so lange in der Tiefe suchen, bis man erkennt, weshalb man sich schuldig fühlt und das auflösen. Schuldgefühle dürfen sich dann in Form von Entschuldung auflösen.
Aus Angst heraus üben viele einen Beruf aus, der ihnen gar nicht liegt. Sie glauben, sie müssten das aus Sicherheitsgründen tun. Doch Ängste führen am ehesten dazu, dass zu bekommen, wovor man sich fürchtet. Manchmal kommt diese Angst auch aus dem Familiensystem und macht Sinn dies anzuschauen. Um die Angst zu transformieren ist es wichtig, eine eigene Vision oder ein eigenes Bild dagegen zu stellen. Zu lernen durch diese Angst ins Vertrauen zu gehen.
Jede Angst, die Du auflöst, sorgt letztendlich dafür, dass Du angstfreier lebst. Ohne Angst beginnst Du dich zu zeigen und das äußert sich in jeder Phase Deines Lebens wieder.
Löst Du die unterdrückte Wut und die prägenden Gefühle auf, befreist Du dich aus der Geldknappheit und gewinnst an Lebensenergie und Freude.
Geld als Heilungschance
Es geht also nicht vordergründig um Geld, sondern durch das Geld zeigen sich die Entwicklung und die Befreiung, die ein Mensch erreicht.
Geld ist eine Heilungschance, uns mit Gefühlen in Kontakt zu bringen, die wir anstatt wegzusperren, anschauen sollten. Durch das bewusst werden, sind wir erst in der Lage, sie zu lösen und etwas Sinnvolles aus einer Situation zu lernen.
Wir sind auf diese Welt gekommen und wir haben die Fülle verdient. Selbst die Natur und die Bibel lehrt uns dies jeden Tag von neuem.
Geld ist eine Heilungschance, uns mit Gefühlen in Kontakt zu bringen, die wir anstatt wegzusperren, anschauen sollten. Durch das bewusst werden, sind wir erst in der Lage, sie zu lösen und etwas Sinnvolles aus einer Situation zu lernen.
Wir sind auf diese Welt gekommen und wir haben die Fülle verdient. Selbst die Natur und die Bibel lehrt uns dies jeden Tag von neuem.
Positive Bilder erschaffen.
Hinterfrage Deine Bilder, Deine Emotion und Deine Bewertungen und erschaffe Dir ein neues positives Bild von glücklichem Reichtum. Fühle Deine Vision und Deine Bilder. Sehe die Bilder klar und deutlich in Deinem inneren Auge. Sehe, wie Dein Bild in Fülle und Reichtum aussieht. Wie es sich anfühlt, riecht, schmeckt. Was Du tust, mit wem und wo. Sehe Dich bereits am Ziel Deiner Vision angekommen. Denn das, was Du Dir jetzt schon vorstellen kannst, hat die größte Kraft in Dir.
Daher wähle keine Bilder, die inneren Widerstand erzeugen und von denen Du glaubst, sie nie zu erreichen.
In dem Moment, in dem Du dich für dein inneres Bild entscheidest und es fühlen kannst, bist Du bereits auf dem Weg dorthin. Du bist bereits jetzt ein Teil Deiner Vision geworden.
Fühle und sehe vom Ziel aus, wie handelst, während Du bereits auf dem Weg zum Ziel bist. Beschreibe den Weg und gehe erhaben und stolz den Weg, so gut wie Du ihn bereits jetzt gehen kannst. Warte nicht darauf, bis Du am Ziel bist. Liebe den Weg zu Deinem persönlichen Ziel. Entscheide dich für ein Ziel das zu Dir passt, nicht was andere für dich aussuchen.
Daher wähle keine Bilder, die inneren Widerstand erzeugen und von denen Du glaubst, sie nie zu erreichen.
In dem Moment, in dem Du dich für dein inneres Bild entscheidest und es fühlen kannst, bist Du bereits auf dem Weg dorthin. Du bist bereits jetzt ein Teil Deiner Vision geworden.
Fühle und sehe vom Ziel aus, wie handelst, während Du bereits auf dem Weg zum Ziel bist. Beschreibe den Weg und gehe erhaben und stolz den Weg, so gut wie Du ihn bereits jetzt gehen kannst. Warte nicht darauf, bis Du am Ziel bist. Liebe den Weg zu Deinem persönlichen Ziel. Entscheide dich für ein Ziel das zu Dir passt, nicht was andere für dich aussuchen.
Emotionen bearbeiten
Ohne das Thema Geld und die damit zusammenhängenden Emotionen zu bearbeiten, ist es sehr naiv, von heut auf morgen ins Blaue zu springen. Viele stellen dann fest, dass es eben nicht so läuft, wie sie sich vorgestellt haben, obwohl sie Ihr Herzens Business machen.
Doch die Erkenntnis mit Freude das zu tun, was Du wirklich aus Herzen tun möchtest, reicht alleine noch nicht aus.
Denken, fühlen und handeln muss im Einklang sein. Wenn Du vom Gefühl aus ins Handeln kommst, kannst Du neue Denkmuster und Glaubenssätze initiieren.
Doch dafür gilt es zuerst herauszufinden, welche Antworten Du in Dir selbst findest.
Unterschätze niemals die Macht Deines Unterbewusstseins. Solange die Themen Geld oder Verkauf negativ besetzt sind und es ein schlechtes Gefühl hervorrufen, für seine Leistung einen geldwerten Gegenwert zu verlangen, hat dein Business kaum eine Chance.
Erst wenn Du wirklich sicher bist und Deine Themen bearbeitet sind, solltest Du den Schritt in die Ausschließlichkeit wagen und ganz Deinem Herzensruf folgen.
Erst dann hast Du gelernt mit Leichtigkeit Geld für Deine Leistung zu verlangen und Du wirst in Deinem Business erfolgreich sein können. Du traust Dich nun auch mehr zu verlangen, denn Dir ist bewusst, dass wenn Du es nicht tust, Du dich selbst abwertest.
Ab diesem Moment beginnst Du wertfrei und wertvoll bewusst mit diesem Geld umzugehen und freust dich auch über den Erfolg anderer, die es bereits geschafft haben.
Doch die Erkenntnis mit Freude das zu tun, was Du wirklich aus Herzen tun möchtest, reicht alleine noch nicht aus.
Denken, fühlen und handeln muss im Einklang sein. Wenn Du vom Gefühl aus ins Handeln kommst, kannst Du neue Denkmuster und Glaubenssätze initiieren.
Doch dafür gilt es zuerst herauszufinden, welche Antworten Du in Dir selbst findest.
Unterschätze niemals die Macht Deines Unterbewusstseins. Solange die Themen Geld oder Verkauf negativ besetzt sind und es ein schlechtes Gefühl hervorrufen, für seine Leistung einen geldwerten Gegenwert zu verlangen, hat dein Business kaum eine Chance.
Erst wenn Du wirklich sicher bist und Deine Themen bearbeitet sind, solltest Du den Schritt in die Ausschließlichkeit wagen und ganz Deinem Herzensruf folgen.
Erst dann hast Du gelernt mit Leichtigkeit Geld für Deine Leistung zu verlangen und Du wirst in Deinem Business erfolgreich sein können. Du traust Dich nun auch mehr zu verlangen, denn Dir ist bewusst, dass wenn Du es nicht tust, Du dich selbst abwertest.
Ab diesem Moment beginnst Du wertfrei und wertvoll bewusst mit diesem Geld umzugehen und freust dich auch über den Erfolg anderer, die es bereits geschafft haben.
Der "richtige" Umgang mit Geld
Kaufe Dir nur noch Dinge, die Du Dir jetzt leisten kannst. Wir haben die Vorfreude und das Sparen auf Dinge verlernt. Heutzutage kaufen sich Menschen etwas in dem sie es sich finanzieren, anstatt zuvor darauf hinzusparen. Kaufe keine Dinge, die Du gar nicht brauchst. Kleinvieh macht sehr viel Mist. Wir können mit Leichtigkeit auf einiges verzichten ohne Verzicht zu erleben.
Würden wir so leben, könnten wir uns immer das Beste leisten. Das Beste für unseren Körper und unsere Seele.
Wir haben über Geld gelernt, dass es Verpflichtung, Arbeit oder Mittel zum Zweck ist. Doch Geld sollte reine Freude sein.
Solange Du atmest, hast Du das Leben verdient. Mehr als das Leben und die Fülle zu genießen, gibt es nicht zu verdienen. Genuss ist der Ausdruck des Lebens. Es zu genießen und Freude zu vermehren, indem wir die Freude sind und leben.
Würden wir so leben, könnten wir uns immer das Beste leisten. Das Beste für unseren Körper und unsere Seele.
Wir haben über Geld gelernt, dass es Verpflichtung, Arbeit oder Mittel zum Zweck ist. Doch Geld sollte reine Freude sein.
Solange Du atmest, hast Du das Leben verdient. Mehr als das Leben und die Fülle zu genießen, gibt es nicht zu verdienen. Genuss ist der Ausdruck des Lebens. Es zu genießen und Freude zu vermehren, indem wir die Freude sind und leben.
Alles ist Energie
Mache Dir immer wieder bewusst, dass Du genauso wie Geld Energie bist. Damit bringst Du Freude und Frieden für die Welt. Erkenne, dass Du viel Tolles auf der Welt bewirken kannst, wenn Du die richtige Einstellung zum Geld hast.